| 
                        
                     | 
                    
                         
                     | 
                    
                        
                            
                                
                                     
                                     
                                    Archiv
                                     
                                     
                                     
                                
 | 
                             
                            
                                 
                                    Demo in Berlin
                                    Zehntausende protestierten gegen Agrarfabriken 
                                     
                                    Berlin: Samstag 22.01.2011 
                                     
                                    Zur ersten großen Demo gegen Massentierhaltung, Gentechnik und Dioxin in Lebensmitteln
                                    hatten mehr als 120 Bauern- Umwelt- und Tierschutzgruppen aufgerufen. Am selben Tag fand
                                    eine Konferenz von über fünfzig Landwirtschaftsministern am Rande der "Grünen Woche" statt. 
                                     
                                    Dem Aufruf gefolgt waren ca. 20.000 Menschen aus der ganzen Bundesrepublik. Sie forderten
                                    die Bundesregierung und die EU auf, die bäuerliche Landwirtschaft zu fördern und nicht die Tierfabriken. 
                                     
                                    Alle Demonstrantinnen und Demonstranten einte ein Gedanke: 
                                     
                                    Wir haben es satt!  
                                     
                                    Macht endlich ein Ende mit der Massentierhaltung, macht endlich ein Ende mit der gigantischen Tierqälerei! 
                                     
                                    Wir haben es satt, vergiftete und verseuchte Nahrungsmittel zu uns zu nehmen! 
                                     
                                    Wir haben es satt!  Wir haben es satt!  Wir haben es satt!  
                                    skandierten die Menschen. 
                                     
                                    Die Demo war ein riesiger Erfolg! Der Bauernverband und das CSU geführte Agrarministerium können
                                    diesen Protest nicht einfach ignorieren. Jetzt geht es darum, noch mehr Menschen zu
                                    überzeugen, dass wir eine Wende in der Agrarpolitik brauchen.
                                    Wenn die Gier unseres Systems, die hinter all den Skandalen (Lebensmittel, Banken u.v.m.) steht,
                                    sich nicht stoppen läßt, werden wir eines Tages einen hohen Preis dafür zahlen. 
                                     
                                    So erlebte ich diese Demo hautnah: 
                                     
                                    
                                        
                                         
                                         
                                        
                                         
                                         
                                        
                                         
                                         
                                        
                                         
                                         
                                    
                                    
                                        
                                         
                                         
                                        
                                         
                                         
                                    
                                     
                                    25. Januar 2011 
                                    Ursula Frömel 
                                     
                                     
                                  | 
                             
                            
                                | 
                                    Zum Seitenanfang
                                 | 
                             
                         
                     | 
                    
                         
                     |