| 
                        
                     | 
                    
                         
                     | 
                    
                        
                            
                                
                                     
                                     
                                    Archiv
                                     
                                     
                                     
                                
 | 
                             
                              
                                 
                                    Etappensieg?
                                    Hirnforscher Kreiter vorerst gestoppt 
                                     
                                    Als der Neurobiologe Andreas Kreiter vor zehn Jahren am Istitut für Hirnforschung 
                                    in Bremen seine Versuche mit Affen begann, formierte sich der massive Protest.
                                    Tierversuchsgegner sammelten 100.000 Unterschriften. Jetzt hat der rot-grüne Senat
                                    die Notbremse gezogen und die Verlängerung der Genehmigung verweigert. In der
                                    Begründung heißt es, der Tierschutz überwiege gegenüber dem möglichen Nutzen der
                                    Versuche und  man müsse "den deutlichen Wandel in der gesellschaftlichen Wertevorstellung
                                    der Bevölkerung" berücksichtigen. 
                                     
                                    Ein Etappensieg im Kampf gegen die Tierversuche! 
                                     
                                     
                                     
                                    Dennoch: vorerst gehen die Experimente weiter. Kreiter hat eine einstweilige Anordung
                                    beantragt.  Anders als in Berlin und München, wo gleichartige Tierversuche ohne große
                                    Gegenwehr der Forscher von den zuständigen Behörden abgelehnt wurden, droht in Bremen
                                    eine harte juristische Auseinandersetzung. Die Universität Bremen hat angekündigt, die
                                    Sache bis zum Bundesverfassungsgericht durchzufechten. 
                                     
                                    Die Medien berichten zurzeit mit erschreckenden Einseitigkeit über die Vorgänge
                                    in Bremen. Sie stellen den Hirnforscher als Opfer der Politik und des Tierschutzes dar. 
                                     
                                    Hier werden wieder einmal Opfer und Täter verwechselt. 
                                    Quelle: Ärzte gegen Tierversuche, Newsletter, 28.11.2008 
                                    WELT ONLINE, 5.12.2008 
                                     
                                    Freia Quaß
                                     
                                 | 
                             
                            
                                | 
                                    Zum Seitenanfang
                                 | 
                             
                         
                     | 
                    
                         
                     |