| 
                        
                     | 
                    
                         
                     | 
                    
                        
                            
                                
                                     
                                     
                                    Archiv
                                     
                                     
                                     
                                
 | 
                             
                            
                                 
                                    Flocke & Co
                                    Heute: Lieblinge der Nation – morgen: vergessen! 
                                     
                                    Was bleibt? Ein jahrelanges trostloses Dahinvegetieren hinter Gittern.
                                    Haben Sie schon einmal einen ausgewachsenen Eisbären im Zoo beobachtet?
                                    Hinter stabilen Eisengittern, umgeben von grauem Beton, häufig in kleinen
                                    Gehegen führen diese mächtigen Bewohner der Arktis in den Zoos ein
                                    erbärmliches Leben. Sie liegen meist nur herum, bewegen sich, wenn überhaupt,
                                    nur schwerfällig hin und her, wirken wie betäubt. Wenn man bedenkt, dass
                                    Eisbären in der freien Wildbahn Wanderer zwischen den Welten sind und auf
                                    der Suche nach Nahrung oder dem Partner endlose Wege über Schnee und Eis und
                                    durch kristallklares blaues Wasser zurücklegen, dann wird deutlich, was man
                                    diesen Tieren antut, wenn man sie hier einsperrt. 
                                     
                                    Nachdem Zoos einen deutlichen Rückgang der Besucherzahlen haben hinnehmen
                                    müssen, sicherlich auch bedingt durch Kritik von Tierschützern an dem Sinn
                                    und Zweck solcher Einrichtungen, gibt es jetzt leider ein Comeback. Die
                                    Eisbärenbabys, von ihren "herzlosen" Müttern verstoßen, medienwirksam
                                    gerettet und aufgepäppelt, sind zu den Lieblingen der Nation geworden und haben
                                    die Besucherzahlen hochschnellen lassen. Die tapsigen weißen Plüschbären entzücken
                                    die Herzen. Doch was für eine vermenschlichte Kindheit erlebt so ein kleiner
                                    Eisbär? Und was erwartet ihn, wenn er erwachsen ist? 
                                     
                                      
                                     
                                    Eisbären gehören in die Arktis! Nur dort können sie wirklich leben. In einer Natur, 
                                    die ihren Bedürfnissen entspricht. Und nur dort haben sie eine Chance, zu überleben,
                                    auch wenn das Klima sich ändert. Alles andere ist eine Illusion und Geschäftemacherei
                                    zu Lasten dieser wunderbaren Tiere. 
                                     
                                    Freia Quaß, Febr. 2008
                                     
                                 | 
                             
                            
                                | 
                                    Zum Seitenanfang
                                 | 
                             
                         
                     | 
                    
                         
                     |