| 
                        
                     | 
                    
                         
                     | 
                    
                        
                            
                                
                                     
                                     
                                    Archiv
                                     
                                     
                                     
                                
 | 
                             
                            
                                 
                                    Käfighaltung - doch kein Ende in Sicht?
                                    Nach jahrelangem zähen Ringen sollte am 1. Januar 2007 Schluss
                                    sein mit der extrem tierquälerischen Käfighaltung für
                                    Legehennen. Daraus wird nun wohl doch nichts. Wieder einmal haben
                                    sich die Tiernutzer durchgesetzt. Dabei kam ihnen die Panikmache
                                    um die Vogelgrippe gerade recht. 
                                     
                                    Hennen sollen weiterhin in Käfige gesteckt werden dürfen
                                    und Schweine dürfen so eng eingepfercht werden, dass es kaum
                                    Unterschiede zu den völlig ungenügenden Mindestanforderungen
                                    der EU gibt. Das ist das traurige Ergebnis der Bundesratssitzung
                                    vom 07.04.2006. Die Mehrzahl der Bundesländer (überwiegend unionsgeführt)
                                    ist also entschlossen, verfassungswidrig zu handeln, denn diese Änderung
                                    der Haltungsverordnung ist ein klarer Verstoß gegen das Staatsziel
                                    Tierschutz. Es kommt nun darauf an, ob Bundesminister Seehofer sich
                                    diesem Votum beugt, was leider zu befürchten ist, oder ob er
                                    die Notbremse zieht. 
                                     
                                    Letzte Hoffnung ist dann Rheinland-Pfalz, dessen Ministerpräsident
                                    Kurt Beck eine Klage beim Bundesverfassungsgericht zur Überprüfung
                                    der Beschlüsse angekündigt hat. 
                                     
                                    Was bleibt uns? 
                                    Immer noch hat der Verbraucher mit seinem Verhalten das letzte Wort:
                                    Kein Ei aus Quälerei ! 
                                    Übrigens, bedenken Sie dabei: die Bodenhaltung von Hühnern ist eigentlich
                                    genauso schlimm wie die Käfighaltung. Nur die Freilandhaltung ist eine
                                    wirkliche tiergerechte Alternative. Und können wir es uns nun wirklich
                                    nicht leisten, ein paar Cent mehr für ein essbares Ei auszugeben? 
                                     
                                    Freia Quaß, April 2006
                                    Verein für Tierrechte e.V. 
                                     
                                 | 
                             
                            
                                | 
                                    Zum Seitenanfang
                                 | 
                             
                         
                     | 
                    
                         
                     |