|
|
Archiv
|
Rund ums Ei
Verbraucher entscheiden über das Leid der Legehennen
Wussten Sie, dass noch immer die weitaus meisten Eier von Hennen stammen,
die nicht artgerecht gehalten werden? Sowohl in der Käfighaltung als auch in der
Bodenhaltung herrscht qualvolle Enge. Die Tiere können ihre natürlichen Bedürfnisse
überhaupt nicht ausleben und sind physisch und psychisch gestört.
Wir appellieren an die Verbraucher, konsequent nur Eier
aus ökologischer Erzeugung bzw. Freilandhaltung zu kaufen.
0 = Eier aus ökologischer Erzeugung
1 = Freilandhaltung
2 = Bodenhaltung
3 = Eier aus Käfighaltung
Daneben gibt es Kartonaufdrucke wie "Eier aus Freilandhaltung,",
"Eier aus Bodenhaltung" oder "Eier aus Käfighaltung",
Eier aus Kleingruppenhaltung sollte man überhaupt nicht kaufen, auch wenn sie etwas
billiger sind. Solange die tierquälerischen Haltungsformen noch nicht grundsätzlich
verboten sind, kann jeder durch sein Kaufverhalten seinen Beitrag dazu leisten, die
Qualen der Legehennen zu mindern.
Weitere Details finden Sie unter http://www.tierschutzbund.de/00220.html.
Nutzen wir unsere Macht als Verbraucher!

Eier? Wann auch immer – nur aus Freilandhaltung.
|
Zum Seitenanfang
|
|
|